Robinienholz ist unter den europäischen Hölzern das widerstandsfähigste. Es kann ohne Imprägnierung im Außenbereich eingesetzt werden. Durch Witterungseinflüsse wird die Oberfläche silberfarbig. Eine stärkere Rissbildung, gegenüber anderen Holzarten, ist normal.
Eigenschaften:
Konstruktion aus Robinie - sehr haltbares Akazienholz mit einem Durchmesser von ~ 18 cm ohne scharfe Kanten, witterungsbeständig
Plattformen aus Robinienholz - sehr dauerhaftes Akazienholz, witterungsbeständig
Stufen aus rutschfester und wasserfester HPL-Platte
Seitenwände aus Robinie - sehr dauerhaftes Akazienholz ohne scharfe Kanten, witterungsbeständig
Rutschen aus rostfreiem Stahl
Stahlseile aus Polypropylengeflecht, verbunden mit langlebigen Kunststoffelementen, Edelstahl oder Aluminium
Kalibrierte Ketten aus rostfreiem Stahl, die ein Einklemmen der Finger verhindern
Schrauben mit Kunststoffkappen und/oder Schrauben aus rostfreiem Stahl,